Navigationsmenü

BIS: Suche und Detail

Mitarbeiter/ in im Fachbereich Finanzen (m/w/d)

Beschreibung

Bei der Gemeinde Waldfeucht ist möglichst bald eine Stelle als Mitarbeiter/in im Fachbereich Finanzen (m/w/d) (Kämmerei, Kasse, Steueramt, Schul-, Kultur-, Steuer-, Liegenschafts- und Sportangelegenheiten) in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.
Wir suchen eine/n engagierte/n, selbstsichere/n und flexible/n Mitarbeiter/in, die/der eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine kaufmännische bzw. betriebswirtschaftliche/ finanzbuchhalterische Ausbildung nachweisen kann.
Bewerber/innen sollten in der Lage sein, flexibel in den o. g. Aufgabenbereichen eingesetzt zu werden. Die Finanz- und Anlagenbuchhaltung sowie alle Kassengeschäfte einschl. Vollstreckungsdienst gehören jedoch zu den Hauptaufgaben.
Sichere EDV-Kenntnisse würden dem definierten Ziel, die Digitalisierung der Verwaltungsleistungen im Finanzbereich voranzutreiben, entgegenkommen. Kenntnisse oder Erfahrungen im öffentlichen Dienst wären wünschenswert, sind aber nicht Bedingung.
Professioneller, freundlicher Umgang mit den Kunden sowie Teamfähigkeit werden vorausgesetzt. Die Gemeinde Waldfeucht bietet Ihnen als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes u. a. folgende Vorteile:
 

  • familienfreundlicher Arbeitgeber (Work-Life-Balance)
  • großzügiges flexibles Arbeitszeitmodell, vielfältige Teilzeitmodelle (nach Möglichkeit Unterstützung der individuellen Wünsche) und planbare Arbeitszeiten
  • kurz- und langfristige Freistellungsmöglichkeiten aus privaten Gründen (z. B. Erkrankung eines Kindes, Familienpflegezeit)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr, dienstfrei an Heiligabend und Silvester)
  • 5-Tage-Woche (Vollzeit = 39 Std.)
  • toleranter und diskriminierungsfreier Arbeitgeber
  • Das Gehalt richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvÖD) und liegt auf dem Niveau des mittleren Dienstes.
  • Die Stelle bietet Möglichkeiten zur Weiter- oder Fortbildung. Die berufliche Entwicklung wird gefördert.
  • regelmäßige Entgelterhöhungen durch zeitlich klar definierten Aufstieg in den sechs Erfahrungsstufen der Entgelttabelle sowie regelmäßige, pünktliche Zahlung des Entgelts
  • monatliche Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen bei Vorliegen bzw. Abschluss eines entsprechenden Vertrages
  • betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse in Köln, die vollständig durch den Arbeitgeber finanziert wird
  • zusätzliche, private Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung möglich
  • Angebot Fahrradleasing
  • jährliche Sonderzahlung (Weihnachtsgeld von ca. 85 %)
  • Möglichkeit, eine leistungsorientierte Zusatzzahlung jährlich zu erhalten (LOB)
  • sicherer Arbeitgeber; der insolvenzbedingte Verlust des Arbeitsplatzes ist ausgeschlossen.
  • Alle Ansprüche sind tarifvertraglich klar geregelt und es bestehen Mitarbeitervertretungen (Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte) mit weitgehenden Mitspracherechten.
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
  • Grundsätzlich wird das BGM als ganzheitliche Chance gesehen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen möglichst angenehmen Arbeitsalltag zu ermöglichen.
  • regelmäßige Gemeinschaftsveranstaltungen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, z. B. Betriebsausflug/Betriebsfest
  • angenehmes Betriebsklima

Die Gemeinde Waldfeucht verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung der verschiedenen Geschlechter. Bewerbungen aller Geschlechter werden daher ausdrücklich
erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht
und werden bei sonst gleicher Eignung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, besonders berücksichtigt.
Wenn Sie Interesse haben, in einem aufgeschlossenen Team allgemeine Verwaltungstätigkeiten in den o. g. Bereichen auszuüben und daneben an der Digitalisierung unserer
Finanzverwaltung mitarbeiten wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Richten Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen (Foto, Lebenslauf, Zeugniskopien) bis zum 06.06.2025 an die


Gemeinde Waldfeucht
-Fachbereich Zentrale Dienste-
Lambertusstraße 13
52525 Waldfeucht

oder digital an:
r.schmitz@waldfeucht.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!  

Waldfeucht, den 14.5.2025 

Zuständige Einrichtungen

Zuständige Kontaktpersonen