BIS: Suche und Detail
Suche ...
Stellen Gemeindeverwaltung
Bei der Gemeinde Waldfeucht sind drei Stellen als
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit zu besetzen (unbefristet).
Wir suchen engagierte, selbstsichere und flexible Mitarbeiter/innen mit Kommunalverwaltungsausbildung (Verwaltungsfachangestellte/r oder Beamte des mittleren nichttechnischen Dienstes, Laufbahngruppe 1, 2.) oder vergleichbaren Qualifikationen, die in dem jeweiligen Fachbereich von Vorteil wären.
Einsatzbereiche
1. Im Fachbereich Zentrale Dienste ist eine Stelle für die Sachbearbeitung in der Personalverwaltung und allgemeinen Organisation zu besetzen.
2. Im Fachbereich Finanzen suchen wir eine Kraft im Bereich allgemeine Kassengeschäfte (stv. Kassenleitung).
3. Im Fachbereich Ordnung und Soziales soll die Stelle beim Sozialamt (Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt –SGB XII) besetzt werden.
Für alle Bewerberinnen und Bewerber wären einschlägige Vorkenntnisse bzw. Erfahrungen im vorgesehenen Einsatzbereich von Vorteil. Professioneller, freundlicher Umgang mit den Kunden, Teamfähigkeit sowie EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TVöD bzw. nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen.
Bei den zu besetzenden Arbeitsplätzen handelt es sich sowohl um Vollzeit- als auch um Teilzeitstellen, wobei verschiedenste Teilzeitmodelle möglich sind.
Die Gemeinde Waldfeucht bietet Ihnen als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes u. a. folgende Vorteile:
- familienfreundlicher Arbeitgeber (Work-Life-Balance)
- vielfältige Teilzeitmodelle (nach Möglichkeit Unterstützung der individuellen Wünsche) und planbare Arbeitszeiten
- kurz- und langfristige Freistellungsmöglichkeiten aus privaten Gründen (z. B. Erkrankung eines Kindes, Familienpflegezeit)
- grundsätzlich 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
- 5-Tage-Woche (Vollzeit = 39 Std.)
- Homeoffice kann ermöglicht werden
- toleranter und diskriminierungsfreier Arbeitgeber
- tarifvertraglich festgelegtes attraktives Entgelt
- regelmäßige Entgelterhöhungen durch zeitlich klar definierten Aufstieg in den sechs Erfahrungsstufen der Entgelttabelle sowie regelmäßige, pünktliche Zahlung des Entgelts
- monatliche Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen bei Vorliegen bzw. Abschluss eines entsprechenden Vertrages
- betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse in Köln, die vollständig durch den Arbeitgeber finanziert wird
- zusätzliche, private Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung möglich
- jährliche Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld von ca. 80%)
- Möglichkeit, eine leistungsorientierte Zusatzzahlung jährlich zu erhalten (leistungsorientierte Bezahlung)
- sicherer Arbeitgeber; der insolvenzbedingte Verlust des Arbeitsplatzes ist ausgeschlossen.
- Alle Ansprüche sind tarifvertraglich klar geregelt und es bestehen Mitarbeitervertretungen (Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte) mit weitgehenden Mitspracherechten
- betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Grundsätzlich wird das BGM als ganzheitliche Chance gesehen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) einen möglichst angenehmen Arbeitsalltag zu ermöglichen. - regelmäßige Gemeinschaftsveranstaltungen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d), z. B. Betriebsausflug/Betriebsfest
- angenehmes Betriebsklima
- Fortbildungsangebote / berufliche Weiterentwicklung
Die Gemeinde Waldfeucht verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung der verschiedenen Geschlechter. Bewerbungen aller Geschlechter werden daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Falls Sie interessiert sind, in einem aufgeschlossenen Team anspruchsvollen abwechslungsreichen Tätigkeiten nachzugehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Richten Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen (Foto, Lebenslauf, Zeugniskopien), gerne auch per Mail bis zum 28.04.2023 an die
Gemeinde Waldfeucht
-Fachbereich Zentrale Dienste-
Lambertusstraße 13
52525 Waldfeucht
Bewerbung@waldfeucht.de
Aus Gründen der Kostenersparnis wird gebeten, auf Klarsichthüllen, Prospektmappen oder Schnellhefter zu verzichten. Falls Sie an der Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen interessiert sind, fügen Sie bitte einen Freiumschlag bei.
Siehe auch
Zuständige Einrichtung
Fachbereich Zentrale Dienste
Gemeinde Waldfeucht
Lambertusstraße 13
52525 Waldfeucht
Zuständige Kontaktpersonen
Bei der Gemeinde Waldfeucht sind drei Stellen als
Sachbearbeiter/in (m/w/d)
in Voll- oder Teilzeit zu besetzen (unbefristet).
Wir suchen engagierte, selbstsichere und flexible Mitarbeiter/innen mit Kommunalverwaltungsausbildung (Verwaltungsfachangestellte/r oder Beamte des mittleren nichttechnischen Dienstes, Laufbahngruppe 1, 2.) oder vergleichbaren Qualifikationen, die in dem jeweiligen Fachbereich von Vorteil wären.
Einsatzbereiche
1. Im Fachbereich Zentrale Dienste ist eine Stelle für die Sachbearbeitung in der Personalverwaltung und allgemeinen Organisation zu besetzen.
2. Im Fachbereich Finanzen suchen wir eine Kraft im Bereich allgemeine Kassengeschäfte (stv. Kassenleitung).
3. Im Fachbereich Ordnung und Soziales soll die Stelle beim Sozialamt (Grundsicherung, Hilfe zum Lebensunterhalt –SGB XII) besetzt werden.
Für alle Bewerberinnen und Bewerber wären einschlägige Vorkenntnisse bzw. Erfahrungen im vorgesehenen Einsatzbereich von Vorteil. Professioneller, freundlicher Umgang mit den Kunden, Teamfähigkeit sowie EDV-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TVöD bzw. nach den beamtenrechtlichen Bestimmungen.
Bei den zu besetzenden Arbeitsplätzen handelt es sich sowohl um Vollzeit- als auch um Teilzeitstellen, wobei verschiedenste Teilzeitmodelle möglich sind.
Die Gemeinde Waldfeucht bietet Ihnen als Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes u. a. folgende Vorteile:
- familienfreundlicher Arbeitgeber (Work-Life-Balance)
- vielfältige Teilzeitmodelle (nach Möglichkeit Unterstützung der individuellen Wünsche) und planbare Arbeitszeiten
- kurz- und langfristige Freistellungsmöglichkeiten aus privaten Gründen (z. B. Erkrankung eines Kindes, Familienpflegezeit)
- grundsätzlich 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
- 5-Tage-Woche (Vollzeit = 39 Std.)
- Homeoffice kann ermöglicht werden
- toleranter und diskriminierungsfreier Arbeitgeber
- tarifvertraglich festgelegtes attraktives Entgelt
- regelmäßige Entgelterhöhungen durch zeitlich klar definierten Aufstieg in den sechs Erfahrungsstufen der Entgelttabelle sowie regelmäßige, pünktliche Zahlung des Entgelts
- monatliche Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen bei Vorliegen bzw. Abschluss eines entsprechenden Vertrages
- betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse in Köln, die vollständig durch den Arbeitgeber finanziert wird
- zusätzliche, private Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung möglich
- jährliche Sonderzahlungen (Weihnachtsgeld von ca. 80%)
- Möglichkeit, eine leistungsorientierte Zusatzzahlung jährlich zu erhalten (leistungsorientierte Bezahlung)
- sicherer Arbeitgeber; der insolvenzbedingte Verlust des Arbeitsplatzes ist ausgeschlossen.
- Alle Ansprüche sind tarifvertraglich klar geregelt und es bestehen Mitarbeitervertretungen (Personalrat, Gleichstellungsbeauftragte) mit weitgehenden Mitspracherechten
- betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Grundsätzlich wird das BGM als ganzheitliche Chance gesehen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d) einen möglichst angenehmen Arbeitsalltag zu ermöglichen. - regelmäßige Gemeinschaftsveranstaltungen mit allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (m/w/d), z. B. Betriebsausflug/Betriebsfest
- angenehmes Betriebsklima
- Fortbildungsangebote / berufliche Weiterentwicklung
Die Gemeinde Waldfeucht verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung der verschiedenen Geschlechter. Bewerbungen aller Geschlechter werden daher ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX gleichgestellter Personen sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Falls Sie interessiert sind, in einem aufgeschlossenen Team anspruchsvollen abwechslungsreichen Tätigkeiten nachzugehen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Richten Sie bitte die üblichen Bewerbungsunterlagen (Foto, Lebenslauf, Zeugniskopien), gerne auch per Mail bis zum 28.04.2023 an die
Gemeinde Waldfeucht
-Fachbereich Zentrale Dienste-
Lambertusstraße 13
52525 Waldfeucht
Bewerbung@waldfeucht.de
Aus Gründen der Kostenersparnis wird gebeten, auf Klarsichthüllen, Prospektmappen oder Schnellhefter zu verzichten. Falls Sie an der Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen interessiert sind, fügen Sie bitte einen Freiumschlag bei.
Personalgewinnung, Stellenvergabe, Sachbearbeiter, Arbeitgeber, Stellenangebote, Bewerbung, Verwaltungsfachangestellte, Verwaltungsfachwirt, Beamter https://service.waldfeucht.de:443/suche/-/vr-bis-detail/dienstleistung/153243/showHerr
Robert
Schmitz
Fachbereichsleiter
12