Menü-Anzeige

Wasserqualität in der Gemeinde Waldfeucht

Beschreibung

Wasserqualität

Trinkwasser ist ein unverzichtbares Gut und die Grundlage für zahlreiche Lebensmittel. Deshalb muss es besonders hohen Qualitätsanforderungen genügen. Diese sind in der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) verbindlich geregelt.

Zum Schutz der Gesundheit gilt für Trinkwasser das Reinheitsgebot. Aus diesem Grund wurden für verschiedene Inhaltsstoffe strenge Grenzwerte festgelegt, die nicht überschritten werden dürfen. Diese Grenzwerte sind so niedrig angesetzt, dass der lebenslange Konsum von Trinkwasser gesundheitlich unbedenklich ist.

Trinkwasser wird regelmäßig von den Gesundheitsbehörden kontrolliert und gilt als das am strengsten überwachte Lebensmittel.

Das von uns bereitgestellte Trinkwasser erfüllt nicht nur die gesetzlichen Vorgaben der Trinkwasserverordnung, sondern bleibt meist deutlich unter den zulässigen Grenzwerten.

Analysenergebnisse (Stand: 09.05.2025)

 

Einheit

Grenzwert

Messwert

Wassertemperatur

°C

 

12,2

Escherichia coli

MPN/100 ml

0

0

Intestinale Enterokokken

KBE/100 ml

0

0

Coliforme Bakterien

MPN/100 ml

0

0

pH-Wert

 

6,5-9,5

7,66

Aluminium (Al)

mg/l

0,2

< 0,005

Ammonium

mg/l

0,5

< 0,06

Calcium (Ca)

mg/l

 

48,9

Chlorid (Cl)

mg/l

250

24

Eisen (Fe)

mg/l

0,2

0,028

Fluorid

mg/l

1,5

< 0,15

Kalium (K)

mg/l

 

2,6

Mangan (Mn)

mg/l

0,05

< 0,001

Magnesium (Mg)

mg/l

 

7,8

Natrium (Na)

mg/l

200

12,1

Nitrat (NO3)

mg/l

50

22

Quecksilber

mg/l

0,001

< 0,0001

Sulfat (SO4)

mg/l

250

43

Gesamthärte

°dH

 

8,65

Gesamthärte

mmol/l

 

1,54

Härtebereiche:

Härtebereich weich: weniger als 1,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (< 8,4° dH)

Härtebereich mittel: 1,5 bis 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (8,4-14° dH)

Härtebereich hart: mehr als 2,5 Millimol Calciumcarbonat je Liter (> 14° dH)

Im Gemeindegebiet Waldfeucht wird demnach Wasser im Härtebereich 2 „mittel“ geliefert.

 

Zuständige Einrichtungen